Maid

Maid
1. A jüdische Majd (Maid) känn mä nit nöthen. (Jüd.-deutsch. Warschau.)
D.h. man kann sie nicht zum Heirathen zwingen.
2. A miessen Mojd soll män kein Küsch (Kuss) nit geben. (Jüd.-deutsch. Warschau.)
Weil sie sich leicht überheben und viel darauf einbilden könnte. Müss, miess = hässlich. (S.⇨ Mann.)
3. As die Moid känn nit tanzen, sugt sie, die Klesmer (Musikanten) können nit spielen. (Jüd.-deutsch. Warschau.)
Man pflegt gern die eigene Schuld auf andere zu schieben.
4. Das ist eine treue Maid, sagte der Abt, da sie ihm zwei Knäblein geboren und eins hätte unterschlagen können.Klosterspiegel, 33, 20.
5. Eine hässliche Maid und grobe Goldarbeit nimm zu keiner Zeit.
6. Eine schöne Maid trägt ihre Mitgift bei sich zu jeder Zeit.
7. En lüttjen Maid et beter stait, mit de Ulen to sitten, as mit'n Heister to wippen.Diermissen, 260.
8. Ên Maid – 'n hêle Maid, twê 'n halve, drê – hel gên. (Ostfries.) – Bueren, 439; Hauskalender, III.
9. Es war noch nie eine schöne Maid, die dem Spiegel keine Grimassen gemacht.Eiselein, 444.
10. Nirgend eine schöne Maid, die dem Spiegel nicht Gesichter (Grimassen) schneid't.
11. Schöne Maid trägt bei sich stets ihr Brautgeschmeid (Hochzeitskleid).
12. Wann eine Maid die Büchse spannt, setzt 's Pulver sich von selbst in Brand.Eiselein, 444; Braun, I, 2494.
13. Wer da wirbt um eine Maid, lasse sich nur selten sehen; wer um eine Witwe freit, darf Tag und Nacht nicht von ihr gehen.Reinsberg I, 74.
*14. Mir ist nicht wie allen Maiden, die gern Männer hätten.Eiselein, 444.
[Zusätze und Ergänzungen]
15. Eine nackte Maid niemals für einen Buben geit.
Die Russen: Die Nackte kann ihr Geschlecht nicht verbergen. (Altmann VI, 427.)
16. Eine schöne Maid findet leicht einen Liebhaber.

Deutsches Sprichwörter-Lexikon . 2015.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Maid — Maid, n. [Shortened from maiden. ?. See {Maiden}.] 1. An unmarried woman; usually, a young unmarried woman; esp., a girl; a virgin; a maiden. [1913 Webster] Would I had died a maid, And never seen thee, never borne thee son. Shak. [1913 Webster]… …   The Collaborative International Dictionary of English

  • maid — [meıd] n [Date: 1100 1200; Origin: maiden] 1.) a female servant, especially in a large house or hotel ▪ a kitchen maid 2.) old use a woman or girl who is not married →↑old maid …   Dictionary of contemporary English

  • maid — (n.) late 12c., a virgin, a young unmarried woman, shortening of MAIDEN (Cf. maiden) (n.). Like that word, used in Middle English of unmarried men as well as women (Cf. maiden man, c.1200, used of both sexes, reflecting also the generic use of… …   Etymology dictionary

  • maid — [mād] n. [ME maide, contr. < maiden] 1. a) Now Chiefly Literary a girl or young unmarried woman b) Obs. a virgin 2. Now Rare OLD MAID 3. a girl or woman servant: often in compounds [barmaid, housemaid] …   English World dictionary

  • Maid|en — «MAY duhn», noun, adjective. –n. 1. a young unmarried woman; maid; girl: »Here s to the maiden of bashful fifteen (Richard B. Sheridan). 2. a) a horse that has never won a race. b) a race or prize for such horses. 3. Cricket. a maiden over. 4 …   Useful english dictionary

  • maid|en — «MAY duhn», noun, adjective. –n. 1. a young unmarried woman; maid; girl: »Here s to the maiden of bashful fifteen (Richard B. Sheridan). 2. a) a horse that has never won a race. b) a race or prize for such horses. 3. Cricket. a maiden over. 4 …   Useful english dictionary

  • Maid — Maid,die:⇨Mädchen(2) Maid→Mädchen …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • maid — [ meıd ] noun count 1. ) a woman whose job is to clean rooms, serve meals, wash clothes, etc. in a house a ) a woman whose job is to clean rooms in a hotel 2. ) an old word meaning a girl or young woman who is not married => MAID OF HONOR …   Usage of the words and phrases in modern English

  • Maid — Maid, eine Art Guillotine, s. b …   Pierer's Universal-Lexikon

  • maid — [mɛd] n. f. ÉTYM. 1885; mot angl. « jeune fille ». ❖ ♦ Anglicisme. Vx. Servante, femme de chambre anglaise. ⇒ Barmaid …   Encyclopédie Universelle

  • Maid — Sf Magd, Mädchen, Mädel …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”